
Das wünschen wir uns: Das Leben auch im Alter noch ausgiebig zu genießen.
Ihre Mutter genießt ihren täglichen Spaziergang im Park, Ihr Vater fährt noch regelmäßig mit dem Rad zum Einkaufen oder Ihre Tante pflegt den Garten mit Leidenschaft. Sie alle sind noch aktiv, leben selbstständig – und dennoch bleibt da diese Sorge: Was passiert, wenn plötzlich etwas passiert? Ein Sturz, ein Schwächeanfall, eine Notsituation? Wer ist da, wenn Sie selbst nicht vor Ort sein können?
Genau für diese Momente wurde das Notfallarmband entwickelt – eine einfache, zuverlässige Lösung, die Senioren Sicherheit gibt und Angehörigen die Sorge nimmt.
Sicherheit, die überall dabei ist
Im Gegensatz zu klassischen Hausnotrufsystemen, die nur innerhalb der eigenen vier Wände funktionieren, begleitet dieses Armband seine Träger überallhin: beim Spaziergang, beim Einkaufen, beim Treffen mit Freunden, selbst bei Reisen und Ausflügen überall in Deutschland – kurz, überall dort, wo das Leben stattfindet. Das gibt nicht nur den Angehörigen, sondern vor allem den Senioren selbst ein neues Gefühl von Sicherheit, Freiheit und Selbstbestimmung.
Einfache Technik für den Alltag – ohne Schnickschnack
Viele ältere Menschen schrecken vor komplexen Smartwatches zurück: zu viele Funktionen, zu kleine Symbole, zu kompliziert in der Bedienung. Das Notfallarmband setzt bewusst auf Einfachheit und Reduktion auf das Wesentliche.
- Große, gut sichtbare SOS-Taste: Im Notfall genügt ein einziger Knopfdruck – kein Suchen, kein Scrollen, keine Menüs.
- Automatische Sturzerkennung: Erkennt das Armband einen Sturz, wird automatisch ein Notruf ausgelöst – auch wenn die betroffene Person selbst nicht mehr drücken kann.
- Bis zu 6 Notfallkontakte: Im Ernstfall werden die hinterlegten Kontakte nacheinander angerufen, bis jemand erreicht wird. Parallel erhalten alle eine SMS mit dem aktuellen Standort dank integrierter GPS-Ortung.
- Freisprechfunktion: Die Verbindung funktioniert wie beim Handy – Träger und Angehörige können direkt miteinander sprechen.
- Lange Akkulaufzeit: Das Armband hält bis zu drei Wochen durch, bevor es wieder geladen werden muss – ideal für den Alltag, ohne ständiges Nachladen.
- Unterwegs und Zuhause – funktioniert unabhängig vom Hausnotrufsystem
Für das Sicherheitsarmband fallen einmalige Anschaffungskosten sowie eine monatliche Servicegebühr an. Bei anerkanntem Pflegegrad können die monatlichen Kosten in der Regel von der Pflegekasse erstattet werden – so bleibt das gute Gefühl der Sicherheit auch finanziell entspannt.
Ein separates Smartphone ist für die Nutzung des Notfallarmbandes nicht nötig, da bereits eine SIM-Karte im Gerät verbaut ist. Lediglich für die Einrichtung des Armbandes ist ein Smartphone notwendig. Die Einrichtung erfolgt in der Regel unkompliziert – bei Bedarf stehen wir Ihnen selbstverständlich unterstützend zur Seite.
Mehr Freiheit für Senioren – weniger Sorge für Angehörige
Viele ältere Menschen ziehen sich zurück, aus Angst, es könnte unterwegs etwas passieren und niemand wäre da, um zu helfen. Das Notfallarmband nimmt diese Angst und schenkt neue Lebensqualität: Die Träger können wieder unbeschwert am Leben teilnehmen, wissen aber, dass im Notfall sofort Hilfe kommt.
Für Angehörige bedeutet das: Sie müssen nicht ständig vor Ort sein oder sich sorgen, ob der geliebte Mensch in einer Notsituation allein ist. Das Armband schlägt im Notfall sofort Alarm und informiert gezielt die richtigen Personen – schnell, zuverlässig und ohne Umwege.
Fazit: Mit Sicherheit ein gutes Gefühl
Das Sicherheitsarmband ist mehr als ein technisches Hilfsmittel – es ist ein Stück Lebensqualität für Senioren und ein beruhigendes Gefühl für deren Angehörige. Es ermöglicht älteren Menschen, aktiv und selbstständig zu bleiben, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen.
Sie haben Fragen oder wünschen Unterstützung bei der schnellen Einrichtung?
Unser Team im PVM GesundZentrum steht Ihnen gern persönlich zur Seite – vor Ort, telefonisch oder per E-Mail. Sprechen Sie uns an und schenken Sie sich und Ihren Liebsten ein gutes Gefühl – mit Sicherheit.
Lesen Sie mehr
Ähnliche Posts
Im Fallen eines Falles ist richtig fallen alles. Das wissen Kampfsportler, die ihre Techniken jahrelang trainieren....
Lassen Sie uns gemeinsam den Frühling begrüßen! Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Frühlingsfest am 12. April 2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr ein.
Bereits zum dritten Mal bildet das Networking-Event für geladenes Fachpublikum aus der Gesundheitsbranche den Auftakt zu unserem Frühlingsfest am Freitag 11. April 2025 von 12.00 bis 18.00 Uhr In entspannter