
Dass unsere Eltern oder Großeltern ihr Leben lang für uns da sind, empfinden wir oft als selbstverständlich. Was aber, wenn sie nun alters- oder krankheitsbedingt auf Pflege – und auf uns angewiesen sind?
Eine neue Situation stellt sich dann nicht nur für sie, sondern auch für pflegende Angehörige ein. Eine neue Rollenverteilung, neue Aufgaben und viele Fragen und Sorgen bestimmen diesen neuen Alltag. Welche Hilfe braucht meine Mutter künftig im Alltag? Wie kann die Mobilität meines Vaters möglichst gut erhalten bleiben? Welche Unterstützung gibt es und schaffe ich das überhaupt?
Mit diesen Fragen sind sie nicht allein – vielen anderen Menschen geht es ganz ähnlich. Da ist es gut, Antworten, Hilfe und Unterstützung von erfahrenen Experten zu bekommen, von den Erfahrungen anderer zu hören, Fragen zu stellen und wichtige Hilfestellungen zu erhalten.
Deshalb bieten wir gemeinsam mit der Bonitas Pflegegruppe Bielefeld und der Techniker Krankenkasse kostenlose Pflegekurse zu verschiedenen Themen rund um die Pflege an und laden Sie herzlich ein dabei zu sein.
NEU: Arthrosen
Verständnis / Therapiemöglichkeiten / praktische Tipps für den Alltag
05.04.2025 · 10:00 – 13:00 Uhr
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, gesetzliche Betreuung
Notwendigkeit, Hintergrundwissen bei Pat-Verfügung, Durchführung und Formulare
05.04.2024 + 25.10.2025 · 14:00 – 15:30 Uhr
Demenz – Was muss ich wissen?
Verständnis, Formen der Erkrankung und besonders der Umgang sowie Tipps für den Alltag
20.09.2025 · 10:00 – 13:00 Uhr
Entlastung für pflegende Angehörige
Möglichkeiten der Entlastung, Selbstfürsorge sowie die Leistungen der Pflegekassen
20.09.2025 · 14:00 – 16:30 Uhr
Schlaganfall und M. Parkinson
Krankheitsbild / Therapiemöglichkeiten / Hilfsmittel / praktische Tipps für den Alltag
25.10.2025 · 10:00 – 13:00 Uhr
Die Kurse sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich bei:
Angelika Holstein: 0151 – 587 299 79
Bettina Sfiktelis: 0151 – 195 086 79
Ulrike Wolff: 0151 – 187 369 50
E-Mail: pflegeberatung@deutschefachpflege.de
Oder ganz einfach persönlich bei uns im GesundZentrum.
Lesen Sie mehr
Ähnliche Posts
Das wünschen wir uns: Das Leben auch im Alter noch ausgiebig zu genießen....
Im Fallen eines Falles ist richtig fallen alles. Das wissen Kampfsportler, die ihre Techniken jahrelang trainieren....
Lassen Sie uns gemeinsam den Frühling begrüßen! Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Frühlingsfest am 12. April 2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr ein.