Bündnis aus Bielefelder Betriebskrankenkassen, Stadtsportbund und PVM sichern Fortbestand und Ausbau der Bielefelder Spaziertreffs.

Nach dem Auslaufen der öffentlichen Förderung der 16 Spaziertreffs in Bielefeld ist die Finanzierung für die nächsten zwei Jahre gesichert. Ein Bündnis aus Bielefelder Betriebskrankenkassen, Stadtsportbund Bielefeld und PVM sichert den Fortbestand der Bielefelder Spaziertreffs. Für die Zukunft ist ein Ausbau der Treffen geplant. Die Spaziertreffs richten sich vorwiegend an ältere Menschen, die in Gemeinschaft spazieren gehen möchten. Aber auch jüngere Menschen sind herzlich willkommen, um sich zu bewegen und miteinander ins Gespräch zu kommen. So wird die Bewegung ebenso wie der Austausch und die sozialen Kontakte gefördert. Begleitet werden die Gruppen von ehrenamtlichen Patinnen und Paten.

Sylvia Frommann, Mitarbeiterin vom Stadtsportbund Bielefeld und Projektleitung der Bielefelder Spaziertreffs hat diese mit viel Engagement ins Leben gerufen. Es war ihr eine Herzensangelegenheit, Menschen nicht nur in die Bewegung zu bringen, sie wollte auch eine Gelegenheit zum Austausch geben. „Leider kommt es häufig vor, dass ältere Menschen zuhause bleiben. Sie sind nicht mehr so gut zu Fuß und dadurch unsicher, ob ihre körperliche Verfassung die Wege, die früher selbstverständlich waren, noch zulässt. Das führt nicht nur dazu, dass diese Menschen körperlich abbauen, sie vereinsamen auch zunehmend und nehmen immer weniger am sozialen Leben teil. Eine Situation, der ich unbedingt etwas entgegensetzen wollte“, so Frommann. Auf diese Weise hat sie seit 2020 viele Menschen zusammengebracht und Spazier-Patinnen und -Paten geschult.

Für mittlerweile über 150 Menschen in 16 Gruppen sind die gemeinsamen wöchentlichen Spaziergänge im eigenen Viertel ein fester Bestandteil des Alltags geworden. Zusammen mit Menschen aus der Nachbarschaft und ihren Spazier-Patinnen oder -Paten genießen sie Bewegung im Freien und die Gemeinschaft. Ob mit oder ohne Rollator, schneller oder langsamer – das spielt für die Spaziertreffs keine Rolle. Kurze Bewegungsimpulse zwischendurch, aber vor allem das soziale Miteinander, die Gelegenheit zum Austausch über Neuigkeiten im Quartier oder Anekdoten aus dem Leben (“Latschen und tratschen“), tragen zu Fitness und Wohlbefinden der Teilnehmenden bei. Es entstehen dadurch enge Verbindungen und Freundschaften auch über das Projekt hinaus.

Die Bedeutung sozialer Kontakte für das psychische Wohlbefinden ist in der Coronapandemie deutlich geworden. Deshalb ist es den Unterstützern und Unterstützerinnen wichtig, diese etablierte Kombination aus Bewegung und Gemeinschaft weiterhin zu fördern und das kostenlose Angebot auf insgesamt 20 Standorte auszuweiten. Geplant sind weitere Spaziertreffs in Heepen, Brackwede, Ummeln und Altenhagen. So stellen die drei Bielefelder Betriebskrankenkassen – BKK_ DürkoppAdler, BKK Gildemeister Seidensticker und Heimat Krankenkasse – das PVM – GesundZentrum Bielefeld – ebenso wie der Stadtsportbund Bielefeld gemeinsam die finanziellen Mittel für weitere zwei Jahre zur Verfügung, die die Steuerung aller und die Finanzierung 5 neuer Treffs sicherstellen.

Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich bei Sylvia Frommann melden und einen Spaziertreff in ihrer Nähe finden. Zudem werden regelmäßig Patinnen und Paten für die Spaziertreffs gesucht. Ansprechpartnerin ist auch hier Sylvia Frommann.

E-Mail: s.frommann@sportbundbielefeld.de; Telefon: 0175/4576870

Lesen Sie mehr

Ähnliche Posts

  • Published On: 8. Juni 2023

    Das war wieder ein ganz besonderes Event! Nicht erst als Fallschirmspringer das Olympische Feuer am vergangenen Samstag nach Bielefeld brachten. 750 Menschen nahmen am vergangenen Samstag an den 26. Bethel Athletics in Bielefeld teil, das große inklusive Sportereignis, bei dem auch in diesem Jahr der Spaß im Vordergrund stand. […]

  • Published On: 25. Mai 2023

    Schon der Blick auf die Gästeliste zeigt: Bei der gemeinsamen Veranstaltung von ThinkTank OWL, CareTech OWL und der PVM GmbH „Innovation.Gesundheit.OWL“ vernetzten sich die unterschiedlichsten Akteure aus dem Gesundheitsbereich. […]

  • Published On: 10. Mai 2023

    Das GesundZentrum ist Netzwerkforum und Initiator, um die Gesundheitsversorgung in unserer Region und darüber hinaus nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns deshalb, Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft immer wieder auf höchstem Niveau zusammenzubringen […]