
Wenn es um erste Hilfe geht, wissen wir alle noch mehr oder weniger Bescheid. Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Wundversorgung – haben wir alle schon einmal gehört.
Was aber ist ein Letzte-Hilfe-Kurs?
Die Frage könnte man wohl am ehesten beantworten, wenn man sagt: In einem Letzte-Hilfe-Kurs geht es um all die Fragen, die sich auftun, wenn es darum geht, einen geliebten Menschen in seiner letzten Lebensphase zu begleiten.
Bianca Michler, Fachkrankenschwester, Pflegeberaterin und Palliativ-Care-Fachkraft und ihre Kollegin Fabienne Kuchenbecker, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Pflegeberaterin, bieten Letzte-Hilfe-Kurse an. Sie möchten die Teilnehmenden darauf vorbereiten, das Lebensende eines geliebten Menschen würdevoll zu gestalten und sich nicht hilflos zu fühlen. Der Kurs ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.
„Der Kurs nimmt Angehörigen die Angst vor dem Ungewissen, lässt sie Situationen erkennen, wie sich Menschen im Sterbeprozess verändern und vermittelt viele Tipps, wie man Ruhe und Zuversicht in diese Situation bringen kann.“ Kursleiterin Bianca Michler zeigt konkrete Beispiele, die helfen, einen sterbenden Menschen würdevoll zu begleiten. „Wenn das Lieblingsgetränk von Oma süße Limonade ist, dann nutzen wir auch süße Limonade zur Mundpflege. In dieser Lebensphase ist es das Wichtigste, die Lebensqualität zu erhöhen und Symptome wie Angst, Schmerz, Übelkeit und Atemnot zu lindern. Und dabei soll der Mensch noch so viel wie möglich selbst bestimmen. Alles kann, aber nichts muss. Das Ziel ist es, eine entspannte Atmosphäre für alle Beteiligten zu schaffen, da zu sein und diesen letzten Weg gemeinsam zu gehen.
Der Kurs „Letzte Hilfe“ umfasst vier Stunden in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr.
Die Kurse sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Anfragen für die Kurse bitte unter 0521 / 772 75 735 oder unter 0151 / 140 300 36 oder per E-Mail unter fabienne.kuchenbecker@evkb.de
Der Kurs findet zu folgenden Terminen, jeweils von 9-13 Uhr im GesundZentrum statt:
- April 2023
- Mai 2023
- Juli 2023
- August 2023
- September 2023
- Oktober 2023
- November 2023
- Dezember 2023
Lesen Sie mehr
Ähnliche Posts
Das war wieder ein ganz besonderes Event! Nicht erst als Fallschirmspringer das Olympische Feuer am vergangenen Samstag nach Bielefeld brachten. 750 Menschen nahmen am vergangenen Samstag an den 26. Bethel Athletics in Bielefeld teil, das große inklusive Sportereignis, bei dem auch in diesem Jahr der Spaß im Vordergrund stand. […]
Schon der Blick auf die Gästeliste zeigt: Bei der gemeinsamen Veranstaltung von ThinkTank OWL, CareTech OWL und der PVM GmbH „Innovation.Gesundheit.OWL“ vernetzten sich die unterschiedlichsten Akteure aus dem Gesundheitsbereich. […]
Das GesundZentrum ist Netzwerkforum und Initiator, um die Gesundheitsversorgung in unserer Region und darüber hinaus nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns deshalb, Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft immer wieder auf höchstem Niveau zusammenzubringen […]