
Im August wurde das neue Kinderzentrum Bethel eröffnet – die größte und modernste Klinderklinik Deutschlands. Wir durften bei der großen Eröffnungsfeier dabei sein und waren beeindruckt – da konnte auch der Regen die Stimmung nicht trüben!
Dieses Kinderkrankenhaus ist mehr als nur ein Krankenhaus. Es rückt das Kind in den Mittelpunkt. Keine Spur von üblicher Klinikatmosphäre.
Schon die Eingangshalle des neuen Gebäudes ist ein echter Blickfang. Unzählige individuell bemalte Glaskugeln, die an Wassertropfen erinnern, schweben wir über den Köpfen der Besucher und erzeugen ein Gefühl der Leichtigkeit. Tageslicht strömt von oben durch die drei Etagen.
Ein digitales, interaktives Aquarium lädt zum Ausprobieren ein – Fingerabdrücke ausdrücklich erwünscht. Auf dem Boden im Hauptflur gibt es digitale Ablenkung und Spaß, Gebäude und Innenhof bestechen durch Farben, Spielmöglichkeiten und Ausgleichsflächen. Fast könnten wir vergessen, dass wir in einem Krankenhaus sind.
Das ändert sich bei der Führung durch’s Haus. Zwei Operationssäle mit medizintechnischer Ausstattung auf höchstem Niveau. Die gesamte obere Etage ist für die Intensiv- und Intermediate-Care-Medizin reserviert.
Als Geschenk haben wir einen kleinen Gesellen an Pastor und Bethel Vorstand Ulrich Pohl überreicht, der die gemeinsam abgestimmten kindgerechten Hilfsmittel symbolisiert. Wir sind beeindruckt von diesem großartigen Zentrum und wünschen weiterhin gutes Gelingen!
Nach den Herbstferien nimmt das neue Kinderklinikum den Betrieb in den neuen Gebäuden den Betrieb auf. Vorher gibt es für Interessierte die Möglichkeit, den Neubau kennenzulernen. Am 24. September 2023 findet von 11 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür mit einem bunten Programm statt.
Weitere Infos und das Programm am Tag der offenen Tür finden Sie hier:
Lesen Sie mehr
Ähnliche Posts
Inkontinenz - ein Thema, das selbst innerhalb der Familie oft unausgesprochen bleibt. Scham und Unwissenheit führen dazu, dass Betroffene mit Ihren Sorgen und Fragen allein bleiben. Doch das sind sie nicht. Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Harninkontinenz. […]
Wir stehen vor der Herausforderung, Menschen mit neurologischen Erkrankungen eine bessere Lebensqualität zu bieten und gleichzeitig Therapeut:innen und Pflegekräfte zu entlasten [...]
Nach dem Auslaufen der öffentlichen Förderung der 16 Spaziertreffs in Bielefeld ist die Finanzierung für die nächsten zwei Jahre gesichert. Ein Bündnis aus Bielefelder Betriebskrankenkassen, Stadtsportbund Bielefeld und PVM sichert den Fortbestand der Bielefelder Spaziertreffs […]